Durch Rückmeldung zu nachhaltiger Gesundheit.
Was ist Biofeedback?
Biofeedback ist eine anerkannte verhaltensmedizinische Methode, um erlernte Stressreaktionen des Körpers bewusst zu regulieren. Diese Therapieform dient dazu, die eigene Körperwahrnehmung und die Selbstkontrolle zu verbessern und unterstützt die Regulationsfähigkeiten des autonomen und zentralen Nervensystems. Physiologische (körpereigene) Parameter werden gemessen, wobei der aktuelle Wert der Person rückgemeldet wird.
Messbare Körperreaktionen können bewusst wahrgenommen und gezielt verändert werden.
- Atmung (Tiefe & Frequenz)
- Puls, Temperatur und Durchblutung der Blutgefäße
- Muskelspannung
- Hautleitwert (Stresswert)
Im Rahmen einer Diagnostik können Stress- und Entspannungsreaktionen sichtbar gemacht werden. Entspannungsverfahren können so bewusst und gezielt trainiert werden.
Behandlungsablauf
Nach einem ausführlichen Erstgespräch, währenddessen Sie mir Ihre Symptome und Krankengeschichte (Anamnese) schildern, können gemeinsam Therapieziele festgelegt werden. Aufgrund der dadurch erhaltenen Informationen wird von mir ein auf Sie individuell angepasster Behandlungsplan erstellt. Für die Behandlung werden Elektroden auf die Kopfhaut geklebt. Dies ist für Sie völlig schmerzfrei. Durch die Elektroden können Veränderungen der elektrischen Potentiale des Gehirns gemessen und direkt sichtbar gemacht werden. So können Sie z.B. durch bewusste Entspannung direkt beobachten, wie sich das Bild auf dem Monitor verändert. Dadurch werden dem Gehirn auf unterschiedliche Art und Weise wichtige Informationen über innere Zustandsänderungen gespiegelt (Feedback).
Dauer und Häufigkeit.
Eine Therapieeinheit dauert ca. 50 Minuten und umfasst 10-20 Sitzungen. In der Regel finden die Trainings zu Beginn zweimal wöchentlich statt, anschließend einmal pro Woche.
Wann kann Biofeedback hilfreich sein:
- fortwährende Stressbelastung und hoher Druck in Schule und Beruf
- Angst- und Panikattacken
- Behandlung bei Schmerzstörungen (z.B. Migräne, Spannungskopfschmerz,
Muskelschmerz) - Erschöpfungssyndrom, Burnout
- Depression
- Schlafstörungen
- Asthma
- Hobby- uns Leistungssport
- Bruxismus (Zähneknirschen)
Die Wirksamkeit des Biofeedbacks konnte durch eine Vielzahl von
wissenschaftlichen Arbeiten bewiesen werden.
Gerne beantworte ich Ihnen weitere Fragen zu Biofeedback und anderen Behandlungen in meiner Praxis.